![WPK Headerbild](https://wohnprojekt-konstanz.de/wp-content/uploads/2020/02/katha-1536x620.jpg)
Zusammenleben
Wir wünschen uns die Durchmischung von Jung und Alt, Singles, Paaren, Alleinerziehenden und Familien, von 0 bis 100. Die Vielfalt der Themen von Jung und Alt fordert und fördert gleichermaßen die Gemeinschaft. Toleranz aber auch gesunde Abgrenzung bilden die Basis für eine lebendige, gesunde Hausgemeinschaft.
Unser Leitbild
lebendig
bewusst
nachhaltig
lebendig
Wir wollen eine lebendige und generationsübergreifende Nachbarschaft aufbauen, in der genug Platz für individuelle Lebensentwürfe und Bedürfnisse ist. Die demokratische Struktur der Genossenschaft und die soziokratische Organisationsform entsprechen unserem gemeinnützigen Denken und Handeln. Sie bieten Spielraum, dass die Menschen selbstbestimmt und verantwortungsvoll ihre Umwelt gestalten.
bewusst
Mit der Genossenschaft verfolgen wir wirtschaftliche, sozialkulturelle und ökologische Ziele. Nach dem Motto der Konstanzer Zukunftsstadt „Qualität statt Quadratmeter“ reduzieren wir unseren Privatraum. Sharing-Konzepte und die Belebung des Stadtquartiers durch kulturelle Angebote gehören in unsere Planung.
nachhaltig
Die Wohngenossenschaft stellt ihren Mitgliedern spekulationsfreien Wohnraum für ein soziales, generationsübergreifendes und nachbarschaftliches Miteinander zur Verfügung. Wir leben Gemeinschaft, die Verantwortung übernimmt und im Interesse füreinander wächst. Das langfristig gleichbleibende Nutzungsentgelt und die lebenslange Wohnsicherheit gewährleistet auch nachfolgenden Generationen bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Konstanz.
Unsere Leitsätze
Unsere Lebens- und Wohngemeinschaft soll ein vielfältiges, lebendiges Umfeld bieten, das Menschen jeden Alters und unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft integriert. Die Motivationen unserer Mitglieder sind vielfältig. Was uns eint, beschreiben fünf identitätsstiftende Leitsätze, die gemeinschaftlich erarbeitet wurden.
- Das Wohnprojekt Konstanz steht für Achtsamkeit im Zusammenleben
- Wir leben Individualität in der Gemeinschaft
- Wir fördern Lebensqualität durch Vielfalt und Solidarität
- Wir handeln nachhaltig bewusst im Umgang mit den Ressourcen der Erde
- Gemeinsam stehen wir für ein würdevolles Leben