Motivation dabei zu sein

Laura Grießinger mit Justus
“Ich hoffe auf eine Realisierung des Wohnprojekts Konstanz, um in einem lebendigen Umfeld, in einer zukunftsweisenden Wohnform leben zu können!”

Maren Rühmann
“Mich reizt es, das wohl heißeste Thema in Konstanz – bezahlbaren Wohnraum schaffen – mitzugestalten.”

 

Roland Wallisch
Ich beschäftige mich schon lange mit der Stadtentwicklung. Jetzt  selber mitzuarbeiten bei einem Projekt für ressourcenschonendes Wohnen, sowohl individuell als auch in Gemeinschaft, das ist eine spannende Herausforderung.”

Annabel Holtkamp
“Bunte Vielfalt leben und durch Begegnungen wachsen! Damit verwirkliche ich meinen Lebenstraum.”

Wolfgang Starke
“Das Schönste daran ist, wenn sich jung, mittel und alt ergänzen und immer wieder voneinander lernen!

Natalie Keller- Leibfritz

“In Gemeinschaft zu wohnen ist beglückend und Füreinander da sein, menschlich”.

Tilmann Weber – Dipl. Ing. Architekt
“Der Reiz für mich als Architekt liegt in der Art der Komplexität, hier steht der Faktor Mensch noch weiter im Vordergrund“.

Stef, Norbert, Manon, Liva  (Eltern, 2 Kinder)
“Wir möchten einen guten Rahmen für ein stimmiges Leben und ein lebendiges und unterstützendes Wohnen in Konstanz finden.”

Sylvia und Hans-Dieter
“Wir genießen den wertschätzenden Umgang untereinander sehr und freuen uns auf die hohe Wohn- und Lebensqualität in bunten, großfamilienähnlichen Strukturen.”

Sylvia Machler – Projektentwicklung
„Als Ganzes geht es mir darum, das Lebende lebendiger werden zu lassen.”

Wolfgang Münst
“Ich möchte dazu beizutragen, dass dauerhaft bezahlbare Wohnungen in Konstanz entstehen die den Beteiligten ein ‘Mehr Nachbarschaft’ und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten als üblich geben.”

Stefan Ruff – Dipl. Ing. Architekt
„In Gemeinschaft wohnen, nachhaltig, lebendig und generationsübergreifend ermöglicht ein wertvolles zukunftweisendes Leben. Teil dieser Entwicklung für Konstanz zu sein, stellt eine lohnenswerte Aufgabe dar, für welche ich meine Energie gerne einsetze.”

Benni, Susann mit Karl und Frida

David und Sara mit Lukas und Julian
“Zusammen ist man weniger allein!”

Alex und Thomas mit Emma
“Zusammen wohnen und leben, Zukunft gestalten und Spaß haben, und das in Konstanz. Das ist eine schöne Perspektive, für uns persönlich und auch als Gesellschaftsmodell.”

Bettina und Dieter
“Wir leben in einer traumhaften Region; uns liegt viel daran, mit Menschen zusammenzuleben, die diese Umwelt schätzen und schützen und attraktive neue Formen des Zusammenlebens ausprobieren wollen.”

Ulrike Simon
“… eine gute, sichere und sozial verantwortbare
Wohnungsversorgung für die Genossenschafts-Mitglieder zu gestalten und ein buntes, lebendiges, zum Teil bestimmt auch etwas anstrengendes Miteinander zu leben …”

 

Fabian
“Mit Bobbycar-Sharing bin ich auch einverstanden.”

 

Dagmar Holynsky
“Ich finde die Idee einer alterna-tiven Lebensform toll und freue mich schon jetzt auf ein inspirie-rendes Miteinander in einer vielfältigen Gemeinschaft, in der sich jeder mit seiner Persönlichkeit und Ideen einbringen. Und nicht zu vergessen: Die Möglichkeit der Reduktion auf das Wesentliche ist super!”

Birkheid Urban-Göldner
“Ich möchte an der bunten und anregenden Vielfalt eines Mehrgenerationen-Wohnprojektes mitgestalten und so zu einen lebendigen Lebens-Ort beitragen”.

Kathi Schäubli

Evelyn Acker
“Ich freue mich, mit an Bord zu sein, weil mich der Kurs in Richtung  “Gemeinschaft leben und die Zukunft gestalten” absolut überzeugt.”

Ines mit Sohn und Tochter
“Für mich ist wohnen in Gemeinschaft DIE Lebensform fürs Heute und fürs Morgen.”

Maria Peschers
Vor die Tür treten, Kinder lachen hören, gemeinsam kochen und essen, sporteln im Hof, mit dem Wissen leben, es gibt eine Gemeinschaft, der ich angehöre, für die ich mich einbringe, mit der ich Ziele teile und umsetzten kann, die uns alle bereichern; ein Zuhause haben und nachhaltig Vielfalt leben.

Peter Lang
“Danke, daß ich jetzt im Wohnprojekt mitmachen darf.
Ich freue mich auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen und daß wir als innovative Genossenschaft unsere Stadt aktiv mitgestalten können.”


Lukas und Lena
„Wir sind dem Wohnprojekt Konstanz beigetreten, weil wir in Gemeinschaft leben und gemeinsam eine nachhaltige und zukunftsfähige Lebens- und Wohnform mitgestalten wollen.“

Kaddy, Anthony mit Orla
“Wir freuen uns Teil des Wohnprojekts zu sein. Das gemeinschaftliche Wohnen und Leben in einem Mehrgeneration-enhaus ist für uns die Wohnart der Zukunft und das wollen wir in Konstanz mitgestalten.”

Valerie, Fabian mit Jakob
Um einen dauerhaften Ort zum Wohnen zu haben, der auch noch nachhaltig und spekulationsfrei ist und diesen mit einer tollen, bunten Gemeinschaft zu teilen, dafür sind wir dem Wohnprojekt beigetreten.”

Susanne und Heinz
“Wir sind mit großer Freude im Wohnprojekt dabei, weil uns Gemeinschaft (von Jung und Alt) genau so wichtig ist wie Unabhängigkeit (vom Vermieter)! Und auch im fortgeschrittenen Alter an einem Zukunftsprojekt mitwirken – das hält uns fit!”

Heike Bering
„Das Wohnprojekt Konstanz ist für mich äußerst inspirierend, denn die Frage, wie ich in Zukunft wohnen möchte, treibt mich schon länger um. Nun bin ich sehr froh, diese tolle Gemeinschaft gefunden zu haben und aktiv Ideen einbringen zu können!“

 

Simone und Felix
“Wir möchten für unsere nächste Lebensphase gemeinsam mit engagierten Menschen aller Couleur einen sozialen und ökologischen Wohn- und Lebensort schaffen.”

 

Anja und Willy
“Jung bleiben in einer Gemeinschaft, die Verantwortung füreinander übernimmt “



Bianca und Stephan mit Philip und Felicitas
“Wir freuen uns Teil des Wohnprojektes zu sein! Der Ansatz, nachhaltiges Wohnen in Gemeinschaft zu schaffen und das tolle Miteinander der Projekt-mitglieder gefallen uns sehr! “