
Architektur – ein Haus mit Charakter
Die vier Kernthemen des Wohnprojekt
Konstanz – lebendig, nachhaltig, bewusst, gemeinschaftlich – werden sich
auch in der Architektur, im Gebauten widerspiegeln.
Bei der Gestaltung der Räume und deren Anordnung, sowie bei
der Materialwahl und Oberflächengestaltung werden die zukünftigen BewohnerInnen
mit einbezogen. Unser Gebäude wird anhand von Nachhaltigkeitskriterien geplant,
durch die wir Verantwortung für unsere Nachfolger und Nachfolge-generationen
übernehmen. Das beinhaltet die heutzutage so selbstverständlichen Kriterien des
ökologischen Bauens ebenso wie die bewusste Reflektion bzgl.
Notwendigkeit und Nutzen.
Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.
Antoine de Saint-Exupéry
Dabei orientieren wir uns an dem „gewichtete Dreisäulenmodell”: Ökonomie, Kultur und Soziales – auf der Basis der Ökologie. Hier finden sich die bekannten Themen wie Energieeffizienz und Ökobilanz, biologisch und ressourcenschonend, Flexibilität und Funktionalität wieder sowie weitere „grüne“ Synonyme unter dem Überbegriff der Nachhaltigkeit.
Das Wohnprojekt Konstanz hat sich als Ziel gesetzt, diese fundamentalen Bedürfnisse zu erfüllen, dabei aber den Fokus hinsichtlich städtischer und gesellschaftlicher Integration in ein besonderes Licht zu stellen.